Topmeldungen
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön.Schnack auf dem Wochenmarkt fällt am 11. April aus
Rundgespräch der Plöner Verwaltung mit Menschen mit Behinderung am 26.03.2025
Plön - Mehr als eine Stadt.
Autorin: Dörte Hohbein Bekanntmachung des Schulverbandes Plön Stadt und Land Neufassung der Verbandssatzung des Schulverbandes Plön Stadt und Land Mehr
Aufgrund des § 73 Abs. 2 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes in der Fassung vom 02. August 1990 (GVOBl. SH S. 451) zuletzt geändert durch ... Mehr
Gemäß § 70 Abs. 5 der Gemeinde- und Kreiswahlordnung vom 19. März 1997 (GVOBl. Schl.-H. S. 167) gebe ich den Beschluss der ... Mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) und der §§ 1, 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) ... Mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1996 (GVOBl. Schl.-H. S. 529 ber. ... Mehr
Der Gemeindewahlausschuss hat das Wahlergebnis im Wahlgebiet gemäß § 36 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes und § 63 Abs. 2 der Gemeinde- und ... Mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein und der §§ ... Mehr
Die Einzelergebnisse der Erst- und Zweitstimmen der Bundestagswahl vom 22. September 2002 in den einzelnen Wahlbezirken der Stadt Plön entnehmen Sie ... Mehr
Beschluss des Bebauungsplanes Nr. 51 der Stadt Plön für den Versorgungsbereich Plön-Stadtheide Die Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2000 ... Mehr
Die Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2000 den B-Plan Nr. 50 der Stadt Plön für den Bereich zwischen dem ... Mehr
Gemäß § 50 Absatz 5 BMG weist die Gemeinde Bösdorf auf das Recht hin, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG ... Mehr
Gemäß § 50 Absatz 5 BMG weist die Stadt Plön auf das Recht hin, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG ... Mehr