Topmeldungen
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön.Schnack auf dem Wochenmarkt fällt am 11. April aus
Rundgespräch der Plöner Verwaltung mit Menschen mit Behinderung am 26.03.2025
Plön - Mehr als eine Stadt.
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) und der §§ 1 und 8 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG), beide ... Mehr
Aufgrund der §§ 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) sowie der §§ 1, 2, 4, 6, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für ... Mehr
Aufgrund der §§ 4 und 17 der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (GO) sowie des § 41 des Landeswassergesetzes (LWG) in Verbindung mit § 50 Wasserhaushaltsgesetz ... Mehr
Mehr
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bösdorf
schließt wie folgt ab:
Bezeichnung
Verwaltungs-haushalt
Vermögens-haushalt
Gesamthaushalt
Soll-Einnahmen
... Mehr
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung der Stadt Plön hat in seiner Sitzung am 20. Mai 2020 den Beschluss zur Umstellung ... Mehr
Aufgrund der §§ 14, 16 und 17 Abs. 1 Satz 3 des Baugesetzbuches (BauGB) i.V.m. § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) jeweils ... Mehr
Sitzungstermin: Donnerstag, 11.06.2020, 19:30 Uhr Raum, Ort: Feuerwehrhaus Kleinmeinsdorf, Kirchstraße 26, OT Kleinmeinsdorf, 24306 Bösdorf Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung, Feststellung ... Mehr
Bekanntmachung der Gemeinde Bösdorf über die Aufstellung der 6. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Bösdorf, Kreis Plön für das Gebiet nördlich ... Mehr
Bekanntmachung der Gemeinde Bösdorf über die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplans Nr. 14 „Bergkoppel“ der Gemeinde Bösdorf, Kreis Plön, für das ... Mehr
Bekanntmachung der Gemeinde Bösdorf über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 16 „Vorderster Kamp“ der Gemeinde Bösdorf, Kreis Plön, für das Gebiet ... Mehr
Die Einladung zur 9. Sitzung der Ratsversammlung der Stadt Plön am Mittwoch, 03. Juni 2020 wird in der nachstehend abgedruckten Form bekannt ... Mehr
Gemäß § 18 Absatz 3 des Gesetzes über Initiativen aus dem Volk, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz - VAbstG) in der Fassung der ... Mehr
Gemäß § 18 Absatz 3 des Gesetzes über Initiativen aus dem Volk, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz - VAbstG) in der Fassung der ... Mehr
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Ratsversammlung vom 19. Dezember 2019 – und mit Genehmigung der ... Mehr