Topmeldungen
Sprechstunde des Plöner Bürgervorstehers am 15.07.2025 fällt aus.
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön - Mehr als eine Stadt.
Die Einladung zur 28. Sitzung der Ratsversammlung der Stadt Plön am Dienstag, 28. Februar 2023 wird in der nachstehend abgedruckten Form ... Mehr
Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Bösdorf am 08.12.2022 gebilligte und zur Auslegung beschlossene Entwurf des Bebauungsplans Nr. 16 „Vorderster Kamp“ ... Mehr
Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Bösdorf am 08.12.2022 gebilligte und zur Auslegung beschlossene Entwurf der 6. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) ... Mehr
Die Einladung zur 27. Sitzung der Ratsversammlung der Stadt Plön am Mittwoch, 08. Februar 2023 wird in der nachstehend abgedruckten Form ... Mehr
Die Landrätin des Kreises Plön hat mit Verfügung vom 09.12.2022, AZ.: K1-01/01,2209 gemäß § 15 Abs. 1 Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) ... Mehr
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 8.12.2022 gem. § 2 Abs. 1 BauGB den Aufstellungsbeschluss für die 8. Änderung des Flächennutzungsplans für ... Mehr
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 8.12.2022 gem. § 2 Abs. 1 BauGB den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 12, 4. Änderung, ... Mehr
Aufgrund der §§ 4 Abs. 1 Satz 1; 17 Abs. 2 und 134 Abs. 5 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (Gemeindeordnung - GO) in der ... Mehr
Aufgrund der §§ 4 Abs. 1 Satz 1 sowie 106a Abs. 2 und 3 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (Gemeindeordnung - GO) in der Fassung ... Mehr
Aufgrund des § 4 Absatz 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (Gemeindeordnung - GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. S. ... Mehr
I. Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Ratsversammlung vom 14. Dezember 2022 - und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde ... Mehr
Aufgrund des § 4 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBI. Schl.-H. 2003, S.57), ... Mehr
A u f h e b u n g s v e r t r a g
zwischen
der Gemeinde Rathjensdorf, vertreten durch die Bürgermeisterin
und
der Stadt ... Mehr
Aufgrund des § 56 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes in Verbindung mit § 14 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in der zurzeit geltenden Fassung ... Mehr
Aufgrund des § 5 Abs. 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBI. Schl.-H. 2003, S.122), zuletzt ... Mehr