Topmeldung
Vom 30.05. bis 03.06.2022 finden im Schlossgarten an den beiden Lindenalleen Baumpflegearbeiten statt.
Hierbei kann es für Besucher zu Beeinträchtigungen kommen.
Mehr als eine Stadt
Das neue professionell gestaltete Onlineportal (PLÖN.Shopping) auf www.ploen.de, mit der Möglichkeit auch 2 x im Jahr Social-Media-Werbung betreiben zu können, ist ein Projekt der Stadt Plön in Zusammenarbeit mit dem Verein Stadtmarketing Plön am See e.V.
Bürgermeister Winter und die 2. Vorsitzende des Vereins Stadtmarketing Plön am See, Frau Dr. Böhnke sagen deutlich: „Alle Unternehmen müssen spätestens jetzt – nach bereits sechs abgelaufenen und noch rund drei weiteren Wochen dieses 2. Lockdowns – erkennen, das eine Präsenz im Internet existenziell wichtig ist!
Wirtschaftsförderer Frank Neufeind ergänzt, dass es nicht nur für den Einzelhandel eminent wichtig ist, sondern auch für alle anderen Unternehmen, insbesondere für Dienstleister (Gastgewerbe) und auch für das Handwerk.
Es gilt online mit seinen Leistungen präsent zu sein und sich dabei gleichzeitig mit weiteren Plöner Betrieben zu vernetzen. Damit stärken sich die Unternehmen in der Region gegenseitig und die Region insgesamt. Ein wichtiger Baustein in der Wirtschaftsförderung für die Region, so halten wir den Euro hier und nicht andernorts, teilweise außerhalb der Europäischen Union.
Der Mehrwert bei PLÖN.Shopping – je nach gebuchtem Paket:
Zudem werden hierdurch die Betriebe vernetzt. Jeder Kontakt nach außen und innen ist eine unternehmerische Bereicherung!
Der Verein Stadtmarketing Plön am See e.V. hat Anmeldungen von Vereinsmitgliedern mit einer Bezuschussung bei einem Eintrag in das Handels- und Gewerbeportal von bis zu 50 % der Kosten unterstützt. Bislang haben sich 26 Unternehmen angemeldet, ein toller Erfolg in dieser schwierigen Zeit.
PLÖN.hilft Unternehmen – ebenfalls ein Onlineportal - wurde zu Beginn der Corona-Zeit 2019 als Hilfsprojekt entwickelt; das neue Angebot PLÖN.Shopping mit erweiterten Inhalten löst PLÖN.hilft Unternehmen sofort ab und geht offline.
Folgende Möglichkeiten gibt es, bei PLÖN.Shopping dabei zu sein:
Das Paket „Low Budget“ beinhaltet den Firmeneintrag sowie Verortung im Kartenmodul von Open Street Map auf www.ploen.de, zwei Bilder durch eine:n professionellen Fotograf:in. Es wird ein Button zur Verlinkung der eigenen Homepage des Gewerbebetriebes zur Verfügung gestellt. Diesen hat der Gewerbebetrieb in seine Homepage einzustellen.
Das Paket „Comfort“ beinhaltet die Leistungen des Paketes „Low Budget“, ergänzt um die Lizenzen über die beiden Bilder auch für den/die Auftraggeber:in zur Verwendung eigener Werbung in Print- und Onlinepublikationen.
Das Paket „All inclusive“ beinhaltet die Leistungen des Paketes „Low Budget“ und „Comfort“, ergänzt um die zwei Werbeposts - nach Abstimmung mit dem Gewerbebetrieb - auf den Social Media Kanälen von „Plön am See“ (Facebook und Instagram).
Der Button hat folgende Darstellung: