Topmeldung
Wir suchen für das PlönBad eine Fachangestellte/einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (MWD)
Näheres hierzu finden Sie hier.
Mehr als eine Stadt
Aufgrund der nach wie vor dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie haben sich die Organisatoren der landesweiten Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ dazu entschieden, den ... Mehr
Ab dem 01. Februar 2021 werden im Plöner Stadtwäldchen vom Eingang von der Rosenstraße beginnend entlang des Strandweges bis etwa zur Badestelle Fegetasche ... Mehr
Nachdem planmäßig der Umbau der Bushaltestelle in der Schillener Straße in eine barrierefreie Haltestelle starten konnte, wird sogleich die nächste Haltestelle umgebaut: Vom ... Mehr
Das neue professionell gestaltete Onlineportal (PLÖN.Shopping) auf www.ploen.de, mit der Möglichkeit auch 2 x im Jahr Social-Media-Werbung betreiben zu können, ist ein Projekt der Stadt ... Mehr
Für die Anlieferung weiterer Bauteile wird der Steinbergweg erneut ab der Hipperstraße für die Durchfahrt gesperrt. Diese Sperrung erfolgt am Mittwoch, den 3. Februar ... Mehr
Gemeinsame Neujahrsansprache 2021 der Stadt Plön und der Marineunteroffizierschule Plön. Bitte auf das Bild klicken. Mehr
Die Stadt Plön wird wieder ein Stück mehr barrierefrei. Bürgermeister Winter ist es ein großes Anliegen, sich für die Belange von Menschen ... Mehr
Das Bürgerbüro der Stadt Plön erhält immer mehr Anrufe von Bürger:innen, die impfberechtigt sind und einen Impftermin erhalten möchten. Die Stadt ... Mehr
Neben einer ganzen Reihe von besonderen Pflanzenarten magerer Standorte, wie Berg-Sandglöckchen, Wiesen-Margerite und Acker-Witwenblume haben zur großen Freude von Naturparkmitarbeiter Malte ... Mehr
Augrund der Corona-Pandemie fällt die für Donnerstag, den 28. Januar 2021 geplante Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten, Umwelt und Tourismus ... Mehr
Arbeiten der Schleswig-Holstein Netz AG konnten nun in der Markttwiete abgeschlossen werden. Damit ist auch wieder die Möglichkeit vorhanden mit dem Parnaßbus der ... Mehr
Die Plöner Feuerwehr ist nicht nur für die Plöner:innen ein Garant für schnelle Hilfeleistung, sie ist auch gesellschaftspolitisch äußerst wertvoll! Sie ... Mehr
Die Stadt Plön muss leider feststellen, dass immer wieder Weihnachtsbäume auf Flächen abgelegt werden, die nicht zu den offiziellen Lagerplätzen für Tannenbäume ... Mehr
Im Steinbergweg finden weiterhin umfangreiche Bauarbeiten für die Errichtung eines Einfamilienhauses statt. Für die Anlieferung von Bauteilen ist es erneut erforderlich, den Steinbergweg ... Mehr
Seit dem 23. Dezember ist die Straßenbeleuchtung in der Bürgermeister-Kinder-Straße und dem Wanderweg um den Trentsee gestört. Die Störung ist vor Weihnachten schon ... Mehr
Das Naturparkhaus des Naturparkvereins Holsteinische Schweiz (NPHS) in Plön findet im März 2021 sein Ende. Einen nahtlosen Neuanfang in der Opernscheune in Eutin, so wie es die ... Mehr
Plau und Plön sind seit 30 Jahren eng verbunden und wollten dies mit einem Festakt in Plön im November diesen Jahres feiern; doch dann ... Mehr
Ab Mittwoch, den 16.12.2020 wird die Stadtbücherei für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies gilt auch für die Nutzungszeiten der „Offenen Bücherei“. Der Grund ... Mehr
Diese Entscheidung wird die Bewohner:innen des Plöner Stadtviertels rund um den Parnaßturm freuen: Auch hier werden die Stadtwerke Plön demnächst für eine ... Mehr
Ab dem 31. Dezember 2020 endet die Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Plön mit der Gemeinde Ascheberg. Die Stadt Plön weist darauf hin, dass ... Mehr
Jede:r hätte sie gern, aber nicht jede:r kann sie stricken: warme kuschelige Socken. Der Seniorenbeirat der Stadt Plön möchte hier helfen ... Mehr
Im Steinbergweg finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten für die Errichtung eines Einfamilienhauses statt. Für die Anlieferung von Bauteilen ist es erforderlich, den Steinbergweg ab der ... Mehr
Von Mittwoch, 2. Dezember 2020 bis voraussichtlich Freitag, 22. Januar 2021 wird der Breitbandausbau der Stadtwerke Plön AöR in der Rautenbergstraße fortgesetzt. Die ... Mehr
Mit der Abnahme der Markierungsarbeiten durch die Verkehrsaufsicht des Kreises Plön wurden die Schutzstreifen für den Radverkehr in der Lütjenburger Straße und ... Mehr
Die öffentliche Sitzung der Feuerlöschverbandsversammlung Groß-Plön findet am Dienstag, 08.12.2020 um 17:30 Uhr in der Aula, Am Schiffsthal 10, 24306 Plön, statt. Tagungsordnung Öffentlicher Teil: ... Mehr