Topmeldung
Vom 30.05. bis 03.06.2022 finden im Schlossgarten an den beiden Lindenalleen Baumpflegearbeiten statt.
Hierbei kann es für Besucher zu Beeinträchtigungen kommen.
Mehr als eine Stadt
Die Stadtwerke Plön müssen in der Hans-Adolf-Straße dringend erforderliche Instandsetzungsarbeiten an der Schmutzwasserkanalisation durchführen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes ist hierzu ... Mehr
Auch im Jahr 2020 wird es für Plöner Freizeitradler:innen wieder Gelegenheiten geben, gemeinschaftlich in die Pedale zu treten, um sich auf die Teilnahme an der Kampagne STADTRADELN ... Mehr
Der beschlossene Austritt der Gemeinde Bösdorf aus der gemeinsamen Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz (TZHS) trifft die Stadt Plön völlig überraschend! Die Diskussion ... Mehr
Der Ankündigung zur neuen Homepage der Stadt Plön vom 23.03.2020 folgend, wurden in den letzten Wochen immer mehr Inhalte auf der Webseite ... Mehr
Die Corona-Pandemie hat es durch die Hamsterkäufe an den Tag gebracht: Regionale Erzeugung und Verwendung, insbesondere von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs ... Mehr
Bürgervorsteherin von Waldersee und Bürgermeister Winter rufen gemeinsam auf, Personen zu benennen, die für eine Verleihung der Bürgermeister Kinder-Medaille in Frage kommen. Nach ... Mehr
Am 15. Mai 2020 startete Frau Dipl.-Ing. (FH) Beate Duwe ihre neue Tätigkeit als Umweltfachkraft der Stadt Plön. Sie übernimmt neben den ... Mehr
Die Landesregierung hat Anfang dieser Woche weitere Lockerungen ab dem 08. Juni 2020 angekündigt. Neben diversen anderen Regelungen ist dabei vorgesehen, dass ... Mehr
Die Umbauarbeiten in der Stadtbücherei zur Offenen Bücherei schreiten voran. Am Donnerstag, dem 04. Juni können in der Stadtbücherei keine Medien ausgeliehen werden, da sie ... Mehr
Die Stadt Plön hat vier Lounge-Sessel – jeweils zwei an der Badestelle Fegetasche und an der Badestelle Prinzeninsel - aufgestellt. Zunächst schien es so, dass ... Mehr
Plön ist eine traumhaft inmitten der Holsteinischen Schweiz gelegene Kleinstadt. Umgeben von 12 Seen bietet Plön ideale Voraussetzungen für Urlaub auf, am und ... Mehr
Fast jedem ist das tägliche Verkehrschaos an den Schulen und Kindergärten bekannt: Eltern fahren täglich ihre Kinder zur Schule oder zum Kindergarten ... Mehr
Die städtischen Sportplätze Am Schiffsthal und in Stadtheide, Walter-Volkers-Straße stehen ab Montag, dem 11. Mai 2020, unter besonderen Auflagen wieder für den Vereinssport zur ... Mehr
Bürgermeister Winter freut sich, dass nun auch für die kleinsten Plöner ein Stück mehr Normalität wieder in ihr Leben einkehrt: Alle Spielplätze ... Mehr
Bürgermeister Winter teilt mit, dass das Rathaus, einschließlich Bürgerbüro und Stadtbüro der Stadtwerke Plön sowie die Tourist-Info (einschließlich Bahnkartenverkauf) ab dem 04. ... Mehr
Die Stadt Plön hat mit der Umsetzung des Grünflächengestaltungskonzeptes begonnen. Die Arbeiten am Gänsemarkt, an der Reeperbahn (gegenüber dem Postgebäude) und Schwentine-Terrassen sind ... Mehr
Ab Dienstag, den 28. April 2020 bietet die Stadtbücherei Plön ihren Kunden einen kontaktlosen „Abholservice“ an. Hierzu können bis zu 5 Medien bestellt werden, ... Mehr
Bürgermeister Winter teilt mit, dass das Rathaus, einschließlich Bürgerbüro und Stadtbüro der Stadtwerke Plön das PlönBad die Stadtbücherei das Soziale Dienstleistungszentrum ... Mehr
Obwohl dafür geworben wird das kommende Osterwochenende nicht für Tagesausflüge zu nutzen, erwartet die Stadt Plön einen höheren Besucherandrang in Plön. Aus diesem ... Mehr
Der Seniorenbeirat der Stadt Plön wünscht allen Plöner*innen, vor allem den Plöner Seniore*innen, ein schönes Osterfest! Die jetzige Zeit verlangt viel ... Mehr
Die Informationsflut zur Ansteckungssituation rund um die Corona-Pandemie kann man kaum bewältigen. Das Plöner Max-Planck-Institut bietet nun Informationen an, die graphisch aufgearbeitet ... Mehr
Aus aktuellem Anlass werden ab Montag, 23.03.20 bis auf weiteres in allen Gebieten und bei allen Grundstücken mit Hofplatzentsorgung keine Sammelgefäße und keine ... Mehr
Am 28. März gehen in Plön für eine Stunde die Lichter aus. Die Stadt Plön beteiligt sich an der vom WWF initiierten Umwelt- und ... Mehr
Früher als geplant geht die neue Homepage der Stadt Plön online. Unter www.ploen.de finden Plöner, Gäste und Interessierte alle Infos. „Weniger ... Mehr
Frau Dr. Birgit Böhnke, Inhaberin der Twietendeel – Taschen und Accessoires in Plön, hat für die Helfer*innen des „Corona-Hilfetelefon für Nachbarschaftshilfe“ 25 Einkaufstaschen ... Mehr