Topmeldungen
KlimaKino “THE GREAT GREENWALL“: Donnerstag, 16.01.2025 - 18:30 Uhr, Astra Filmtheater
Sprechstunde des Bürgervorstehers: Dienstag, 21.01.2025 - 17:30 - 18:30 Uhr - Rathaus (Zimmer 4)
Plön - Mehr als eine Stadt.
Die Schleswig-Holstein Netz AG erneuert am Schlossberg eine Trafostation. Für die dafür erforderlichen Arbeiten muss die Hauptstromleitung, die das Rathaus versorgt, ... Mehr
Am Sonnabend, 05. März, öffnet der diesjährige Frühjahrsmarkt mit Spiel- und Fahrgeschäften sowie Imbiss- und Zuckerbuden auf dem Plöner Marktplatz an ... Mehr
Durch die Sturmereignisse der letzten Tage und Wochen in Kombination mit erheblichen Mengen an Niederschlägen ist es im gesamten Stadtgebiet zu zahlreichen Schäden ... Mehr
Die Stadt Plön ist seit Januar 2020 Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ und nimmt darüber seit Oktober 2021 am ... Mehr
Die AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz e.V. hat viele Projekte für Plön und für die Region gefördert, wie die Studie für die ... Mehr
Der Stadtmarketingverein hat zu seiner Mitgliederversammlung am Dienstag, 22. Februar 2022, 18:30 Uhr in die Aula Am Schiffsthal eingeladen. Die Versammlung ist ... Mehr
Im Laufe des Monats Februar werden im Plöner Stadtwäldchen sowie im Bereich der städtischen Waldflächen rund um den Apfelgarten und dem Kadettenfriedhof ... Mehr
Die derzeitige Jahreszeit erfordert immer mal wieder den Einsatz von Besen oder Schneeschieber. Auch ein Eimer Sand ist hilfreich bei ... Mehr
Die Aktion „Socken stricken“ des Plöner Seniorenbeirates war im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg und soll nun auf vielfachen Wunsch wiederholt werden. ... Mehr
Nach nur einem Monat Pause geht das PlönRadeln im Januar 2022 weiter. Die Plöner Freizeitradler:innnen haben wieder die Gelegenheit, sich gemeinsam ... Mehr
Ein wichtiger Schritt des Plöner Mobilitätskonzept ist bereits seit Oktober 2021 in der Umsetzung. Mit zwei Fahrzeugen am Marktplatz und einem ... Mehr
Die Stadtwerke Plön starten mit der Glasfaservermarktung in dem Gebiet „Stadtzentrum Bahnhof“. Im neuen Jahr beginnen die Stadtwerke Plön die Neuvermarktung ... Mehr
Auf dem Gelände des Baubetriebshofes der Stadtwerke Plön AÖR, Am alten Güterbahnhof 6, wird erneut kostenlos Schreddergut an Interessierte abgegeben. Dieses Schreddergut ... Mehr
Die illegalen Müllablagerungen im Stadtgebiet, insbesondere in der Gartenstraße, haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Auf der städtischen Grünfläche in der ... Mehr
Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung gelten auch für das PlönBad neue Zutrittsregeln: Ab sofort dürfen nur noch Badegäste ins PlönBad, die ... Mehr
Einwohner:innen aus Plön und dem Umland können am 22.01.2022 von 08:30 – 17:30 Uhr in der Offenen Ganztagsschule Plön, Am Schiffsthal 15 ... Mehr
Nun stehen wir vor dem Weihnachtsfest. Gerade zur richtigen Zeit hat es zu schneien begonnen. Drei junge Damen haben es sich nicht ... Mehr
Der traditionelle Neujahrsempfang der Marineunteroffizierschule und der Stadt Plön muss in 2022 leider ausfallen. Die derzeitige Situation rund um das Corona-Geschehen ... Mehr
Die Ratsversammlung hat am 15.12.2021 die Umsetzung der Maßnahmen des integrierten energetischen Quartierskonzepts (IEQ) Plön Südwest durch ein Sanierungsmanagement beschlossen. Über ... Mehr
Der Stadtmarketingverein hat dieses Jahr wieder einen schönen Adventskalender aufgelegt und der Verkauf läuft sehr gut. Die Gewinnzahlen sind nun ... Mehr
Im Zuge von Sanierungsarbeiten am Schmutzwasserkanal ist es erforderlich, im Kreuzungsbereich Ulmenstraße und Breslauer Straße eine etwa 5 Meter lange Rohrleitung auszutauschen. Die ... Mehr
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der zu erwartenden großen Anzahl an Besuchern, haben sich die Fielmann Akademie und die Stadt Plön ... Mehr
Leider muss das traditionelle Anleuchten aufgrund der Pandemielage in diesem Jahr wieder ausfallen. Die Stadt Plön ist daher besonders dankbar dafür, ... Mehr
Bei den öffentlichen Toiletten im Bahnhofsgebäude werden die Abwasserleitungen erneuert und können während der Bauphase vom 22. November 2021 bis voraussichtlich ... Mehr
Im Zuge bevorstehender Sanierungsarbeiten am Schmutzwasserkanal ist es erforderlich, im Einmündungsbereich der Danziger Straße zur Breslauer Straße eine etwa 3 Meter lange Rohrleitung ... Mehr