Topmeldungen
PlönRadeln - Samstag, 26.04.2025 - 14:00 h - Treffpunkt Plöner Marktplatz
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön - Mehr als eine Stadt.
Bürgermeister Winter teilt mit, dass aufgrund des von der Landesregierung gefassten Beschlusses, den Lehrbetrieb an Schulen der Klassen 1 - 13 und ... Mehr
Bürgervorsteherin Gräfin von Waldersee besucht sehr gerne die Alters- und Ehejubilare in der Stadt Plön zum jeweiligen Geburtstag bzw. Jubiläum. Mit ... Mehr
Bürgermeister Winter teilt mit, dass das Rathaus, einschließlich Bürgerbüro und Stadtbüro der Stadtwerke Plön das PlönBad die Stadtbücherei das Soziale ... Mehr
Bürgermeister Winter weist darauf hin, dass über die Website des Kreises Plön (www.kreis-ploen.de) sehr gut über den Corona-Virus informiert wird, ... Mehr
So ziemlich jeder kennt es. Man spaziert auf dem Gehweg an der Straße oder im Wald und plötzlich ist es passiert; der ... Mehr
Vor nunmehr 30 Jahren - im Herbst 1990 - wurde der Plöner Seniorenbeirat gegründet. Dieses Jubiläum möchte der aktuell amtierende Beirat mit ... Mehr
Nach der Winterpause startet der Dienstags-Wochenmarkt auf dem Plöner Marktplatz an der Nikolaikirche am 10. März 2020. Wie im Vorjahr bieten die ... Mehr
Wer heutzutage energetische Sanierungsmaßnahmen an seinem Haus oder seiner Wohnung durchführen will, steht häufig vor vielen Fragen. Das weiß auch der ... Mehr
Die Stadt Plön teilt mit, dass sie auf dringender Empfehlung des Innenministeriums die Aktion Sauberes Schleswig-Holstein in Plön am kommenden Samstag, ... Mehr
Von Samstag, 07. März 2020 bis einschließlich Montag, 09. März 2020 findet der diesjährige Plöner Frühjahrsmarkt statt. Auf dem Plöner ... Mehr
Auch im Jahr 2020 wird es für Plöner Freizeitradler*innen wieder Gelegenheiten geben, gemeinschaftlich in die Pedale zu treten, um sich auf die Teilnahme ... Mehr
Die Stadt Plön lädt zu einer Ideenwerkstatt zur Erarbeitung des Plöner Klimaschutzkonzeptes am Dienstag, 04. Februar 2020, von 18:00 bis ca. ... Mehr
Derzeit nehmen sich rechtsgerichtete Organisationen dem Thema Altersarmut an aber warum, fragt sich Bürgermeister Winter? Die Gewerkschaften haben sich schon immer ... Mehr
Der Seniorenbeirat der Stadt Plön lädt alle Plöner Senioren*innen zu einem Informationsnachmittag zum Thema „Sicher im Netz unterwegs“ ein. Am Dienstag, dem ... Mehr
Im trekking-Magazin (Ausgabe 6/2019) wurde der „Holsteinische Schweiz Weg“ vorgestellt. Daneben sind auch Berichte über weitere Wanderwege 2019 verfasst worden. Beim ... Mehr
Die Stadt Plön lädt zu einer Ideenwerkstatt zur Erarbeitung des Plöner Klimaschutzkonzeptes am Dienstag, dem 04. Februar 2020 von 18:00 bis ... Mehr
Der Plöner Seniorenbeirat lädt die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren aus Plön zu seinem traditionellen Jahresanfangs – Frühstück am Mittwoch dem ... Mehr
Die Stadt Plön lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2019 neu nach Plön gezogen sind, zu einem Neubürgerempfang ein. ... Mehr
Die Stadtbücherei Plön wird am Dienstag, den 14. Januar und am Mittwoch, den 15. Januar 2020 aufgrund einer umfangreichen IT-Systemumstellung geschlossen ... Mehr
Die Ratsversammlung der Stadt Plön hat gestern in ihrer Sitzung einen Appell beschlossen. Dieser hat zum Inhalt, dass die Plöner Einwohner*innen ... Mehr
Die Stadt Plön hat sich zum Ziel gesetzt plastikfrei zu werden. Diese Entscheidung hat die Ratsversammlung der Stadt Plön getroffen. Dies ... Mehr
Am 31. Dezember 2019 findet der letzte Dienstags-Wochenmarkt vor der Winterpause auf dem Plöner Marktplatz in der Zeit von 08:00 Uhr ... Mehr
Gerade in der dunklen Vorweihnachtszeit begegnet uns die allgegenwärtige Hektik auch im Straßenverkehr. Somit steigt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ... Mehr
Auch dieses Jahr wird dem Jahreswechsel in der Stadt Plön und den Gemeinden Ascheberg und Bösdorf erwartungsvoll entgegen gesehen. Bei vielen ... Mehr
Eine schöne Nikolausüberraschung hatten die Stadtwerke Plön für ihre Kunden (Neu- und Stammkunden) parat: Im Rahmen der Neueröffnung des Kundenbüros im ... Mehr