Inhalt

Fahr.Rad

Plön lässt sich ideal mit dem Rad erkunden und die meisten Wege sind ebenfalls radelnd erreichbar. Die Stadt engagiert sich für die Förderung des Radverkehrs und bietet zahlreiche Angebote für Radfahrende. Wer selbst kein Rad besitzt, kann sich beispielsweise an den Stationen der Sprottenflotte einfach ein Fahrrad ausleihen.

Nützliche Adressen zum Thema Fahrrad:

Karte wird geladen...


Fahrrad-Aktionen der Stadt Plön:

Radverkehrskonzept

Gemeinsam mit dem Farradforum und den Büros urbanus GbR und Planungsgemeinschaft Verkehr PGV Dargel Hildebrandt GbR wurde 2019 ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Die Ratsversammlung hat den finalen Beschluss am 19.12.2019 gefasst.

Stadtradeln

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnisses, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob bereits jeden Tag gefahren oder das Rad eher selten genutzt wird. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn dieser sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Der Wettbewerb setzt ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung und sensibilisiert für das Radfahren im Alltag und bringt die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die Kommunalpolitik.

Die verknüpfte Meldeplattform RADar! ist ein wichtiges Element der Kampagne, mit denen die Radinfrarstruktur ganz konkret unter Einbeziehung der Teilnehmer:innen verbessert werden kann.

STADTRADELN in Plön

Seit 2018 nimmt die Stadt Plön bereits an dem weltweiten Wettbewerb "Stadtradeln" teil. Während des Wettbewerbszeitraums finden mehrere gemeinsame Ausfahrten (Streckenlänge circa 20-25km) durch die schöne Landschaft rund um Plön statt. Teilnehmende können sich registrieren und für ihre Stadt Kilometer erradeln.

Auch 2025 geht es in Plön weiter. Im Wettbewerbszeitraum vom 11.05.2025 bis 31.05.2025 sind gemeinsame Touren geplant:

Sonntag, 11.05.2025 – 14:00 Uhr Auftakt-Tour "Preetz meets Plön"

Genaue Informationen zu den Touren folgen über eine Stadtnachricht. Start ist jeweils auf dem Marktplatz an der Nikolaikirche in Plön.


PlönRadeln

Von April bis Oktober organisiert die Stadt Plön zusätzlich zum STADTRADELN weitere gemeinsame Fahrradtouren in und um Plön.

Die Touren werden in der Regel durch die Bürgermeisterin begleitet und können zum Austausch genutzt  werden.

Genaue Informationen zu den Touren folgen über eine Stadtnachricht. Start ist jeweils auf dem Marktplatz an der Nikolaikirche in Plön.

Um sich für den E-Mailverteiler anzumelden, senden Sie bitte eine Nachricht.

Rad.SH

Rad.SH ist ein Verbund von Städten und Gemeinden, Ämter, kommunale Zweckverbänden, Eigenbetriebe und kommunale Gesellschaften in Schleswig-Holstein. Das Ziel von Rad.SH ist: Kommunen können sich untereinander vernetzen, bündeln ihre Kräfte und schaffen einen Informationsfluss – auch Richtung Bund und Land.

Radtouren rund um Plön

Die Region rund um Plön bietet mit die schönsten Radwege in Deutschland entlang der Seen und quer durch die hügelige Landschaft - das ist Natur erleben auf dem Rad und immer nah dran am Wasser. Allein in Plön starten fünf beschilderte Tagestouren zwischen 25 und 55 km. Die Routen sind ideale Tagestouren im Aktivurlaub oder können bei einer mehrwöchigen Radreise mit weiteren Fahrradtouren der Region verbunden werden.

Fahrradtouren lassen sich ideal mit der Seenfahrt kombinieren.

Tourentipps und passendes Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist Info Großer Plöner See direkt im Plöner Bahnhofsgebäude.