Topmeldungen
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön.Schnack auf dem Wochenmarkt fällt am 11. April aus
Rundgespräch der Plöner Verwaltung mit Menschen mit Behinderung am 26.03.2025
Plön - Mehr als eine Stadt.
Beratungsverlauf:
Stellv. Ausschussvorsitzender Rose gibt folgende nicht öffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Hauptausschusses vom 15.01.2024 bekannt:
TOP 9
Bericht über die Aufgaben des Beteiligungsmanagements gem. § 109a GO
Die gesetzlichen Anforderungen des Beteiligungsmanagements gem. § 109a GO sind im ersten Halbjahr verbindlich umzusetzen. Der Vorstand der AöR wird aufgefordert, der Beteiligungsverwaltung ausreichend Einblick in sämtliche Unterlagen und Vorgänge der AöR zu gewähren, damit ein Controlling im Hinblick auf die Steuerung und Kontrolle der Stadtwerke Plön AöR (§109a Abs. 1 GO) wirksam erfolgen kann.
TOP 10
Vertragsangelegenheit Fischereigelände Eutiner Straße
Es wurde kein Beschluss gefasst. Die Fraktionen wurden gebeten, die Hinweise zum Vertrag an die Verwaltung zu senden.
TOP 11
Grundstückangelegenheiten; hier: Nutzung einer städtischen Fläche am Strohberg
Der Hauptausschuss beschließt, dem Antragsteller den Bereich im Rahmen eines Vertragsverhältnisses für den Zeitraum von fünf bis zehn Jahren, kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen.
Die Verwaltung wird beauftragt, einen entsprechenden Vertrag auszuarbeiten, unter Beachtung der Verkehrssicherungspflicht und des Rückbaus.