Sitemap
RATHAUS & BÜRGER
- Daten zur Stadt Plön
-
Ihr Rathaus
- NEU: Bürgerbüro in der Lange Straße 22
-
Bürgerbroschüre - Ihr Wegweiser
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Fachbereiche
- Gleichstellungs- beauftragte
- Ortsrecht der Stadt Plön
- Ortsrecht der Gemeinde Ascheberg
- Ortsrecht der Gemeinde Bösdorf
- Was erledige ich wo
- Formularservice
- Stadtarchiv
- Stellenausschreibungen
- Aktuelles
- Bildergalerien
- Veranstaltungskalender der Stadt Plön
- Veranstaltungskalender der Tourist Info Großer Plöner See
-
Bürgerinformationssystem (Gremien/Sitzungs- kalender mit Tagesordnungen, Vorlagen und Niederschriften)
- Sitzungskalender mit Tagesordnungen, Vorlagen und Niederschriften
- Vertretungen (Ratsversammlung Plön, Gemeindevertretungen Ascheberg und Bösdorf)
- Ausschüsse der Stadt Plön, der Gemeinde Ascheberg und der Gemeinde Bösdorf
- Fraktionen der Plöner Ratsversammlung, der Ascheberger und der Bösdorfer Gemeindevertretung
- Verbände (Feuerlöschverband Groß Plön, Planungsverband Wohngebiet Trammer See Plön/Rathjensdorf, Schulverband Plön Stadt und Land)
- Sonstige Gremien/Beiräte
- Sitzungen - Übersicht
- Textrecherche
- Teilnehmerrecherche
- Politik
- Städtepartnerschaften
- Patenschaft mit der Marineunteroffizierschule Plön
- Stadtgeschichte
- Die Bürgervorsteher der Stadt Plön
- Die Bürgermeister der Stadt Plön
- Wahlen
STADTLEBEN
- Aula Am Schiffsthal
- Freiwillige Feuerwehr Plön
- Jugendzentrum
- Museum des Kreises Plön
- Parnaßturm
- PlönBad (Hallenschwimmbad)
- Plöner Evolutionspfad
- Plöner Planetenpfad
- Plöner Schloß
- Prinzenhaus
- Prinzeninsel
- Schloßgarage (günstige zentrumsnahe Parkplätze)
- Soziales Dienstleistungszentrum "Altes E-Werk"
- Stadtbücherei
- Wochenmarkt
- Kinder und Familie
- Schulen, Weiterbildung und Forschung
- Kirchen in der Innenstadt
- Freizeit, Kultur, Sport
- Parteien und Wählergruppen
- Ämter, Behörden, Öffentliche Einrichtungen, Vereine und Verbände
-
Soziales
- Frauen
- Jugendmigrationsdienste
- Kinder- und Jugendschutz
- Krankenbetreuung
- Kuren / Kliniken
-
Projekt SHIFT des CJD Nord - Migrationsintegration in Plön durch Projektmaßnahmen
- Migrationssozialberatung
- Plöner Tafel
- Selbsthilfegruppen (SHG)
- Seniorenangebote
- Seniorenbeirat der Stadt Plön
- Sonstige soziale Angebote und Kontakte
- Verbrauchertipps
- Freiwilligenzentrum im Kreis Plön
- Branchenbuch Gesundheit & Soziales
WIRTSCHAFT
- Allgemeine Daten zur Stadt Plön
- Aktuelles
- Branchenbuch
- Einzelhandelskonzept
- Werbeanlagensatzung
- NEU: Ergebnisse der Studie "Vitale Innenstädte 2018" des IFH Köln
- Veranstaltungen
- Wirtschaftsregion
- Gewerbegebiete
- Wirtschaftsstruktur
- Steuer-, Abgabe- und Hebesätze
- Kammern und Innungen
- Verkehrsverbindungen und Fahrpläne