Sprungziele
Inhalt

Seniorenbeirat

Plöner:innen ab einem Lebensalter von 60 Jahren können sich im Seniorenbeirat ehrenamtlich engagieren. Der Seniorenbeirat setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Für die Wahlzeit von 2018 – 2023 wurden folgenden Seniorinnen und Senioren gewählt:

  1. © Jalost Studios Plön
    Frau Barbara König

    1. Vorsitzende Seniorenbeirat

  2. © Jalost Studios Plön
    Frau Renate Hähnel-Gloe

    2. Vorsitzende Seniorenbeirat

  3. © Jalost Studio Plön
    Rudi Salewski

    Seniorenbeirat
    Beisitzer

  4. © Jalost Studios Plön
    Hans Rost

    Seniorenbeirat
    Beisitzer

  5. © Jalost Studio Plön
    Margrit Winter

    Seniorenbeirat
    Beisitzerin

Aufgaben des Seniorenbeirats

  • Informationen bezüglich der Sicherheit im Haus und im Straßenverkehr
  • Informationen zu Pflegediensten
  • Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren in der Ratsversammlung und den städtischen Ausschüssen
  • Kooperation mit der städtischen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
  • Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendrat
  • Kontakt zu örtlichen Pflegeeinrichtungen, Pflegestützpunkten, Kirchen, Wohlfahrts- und Sozialverbänden

Sprechstunde Seniorenbeirat

Jeden 2. Freitag im Monat findet von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Alten E-Werk eine Sprechstunde statt.

Veranstaltungen

Spielenachmittag

In den Wintermonaten (Oktober bis Ostern) jeden 2. Samstag im Monat ab 14:00 Uhr im OsterKarree.


Gedächtnistraining, Spiele, Kaffee und Kuchen, Klönschnack.

Gäste - auch Männer - ab 60 Jahren  sind jederzeit herzlich willkommen.

Jeden Mittwoch von 14:30 bis 16:30 Uhr im Alten E-Werk.


Offenes Treffen des Beirates

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 14:00 bis 16:00 Uhr im OsterKarree.

Hier besteht die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch.