Topmeldungen
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön.Schnack auf dem Wochenmarkt fällt am 11. April aus
Rundgespräch der Plöner Verwaltung mit Menschen mit Behinderung am 26.03.2025
Plön - Mehr als eine Stadt.
15.03.2025
10:00 bis 11:30 Uhr
Mit der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ soll vor allem die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt gefördert und das Bewusstsein gestärkt werden, dass Müll in der freien Natur und in den Städten und Gemeinden die Umwelt belasten und eine Gefahrenquelle insbesondere für Tiere darstellen.
Die Stadt Plön bittet daher wieder alle Plöner Vereine, Organisationen, Verbände, Schulen und Bürger:innen um ihre aktive Teilnahme und Anmeldung bis zum 27. Februar 2025.
Diejenigen, die sich am gemeinsamen Müllsammeln beteiligen möchten und Fragen zum Ablauf haben, werden gebeten, sich mit der Umweltfachkraft der Stadt Plön, Frau Beate Duwe unter der Tel.-Nr.: 0 45 22 / 505-755 oder per E-Mail unter beate.duwe@ploen.de bis zum 27.02.2025 in Verbindung zu setzen und sich bzw. ihre Gruppe anzumelden. Es ist für die Planung der Versorgung hilfreich, wenn dabei auch bereits die Anzahl der beteiligten Personen genannt werden kann.
Für das Einsammeln von Müll werden neben den blauen Sammelsäcken auch wieder Handschuhe zur Verfügung gestellt, die im Bürgerbüro, Lange Straße 22, der Stadt Plön erhältlich sind. Das Bürgerbüro hat dieselben Sprechzeiten wie das Rathaus.
Wichtiger Hinweis: Am Sammeltag erfolgt keine Ausgabe von Utensilien.