Inhalt
Datum: 11.04.2025

Vandalismus am Plöner Planetenpfad und Naturerlebnisweg: Schäden in Höhe von mehreren Tausend Euro

Der Plöner Planetenpfad und der neue Naturerlebnisweg Plöner Seeufer, zwei beliebte Ausflugsziele am Plöner See, sind wiederholt Opfer von sinnlosem Vandalismus geworden. Drei der Schautafeln, die Informationen über die Planeten unseres Sonnensystems und die heimische Natur bieten, wurden zum Teil massiv beschädigt, mit Farbe besprüht und wichtige Elemente entwendet.

So wurde unter anderem das maßstabsgetreue Modell des Planeten Jupiter, das Teil der Ausstellung am Planetenpfad war, gestohlen. Das Modell ist eine aufwendige Sonderanfertigung und ein wichtiger Teil der Darstellung des Planetenpfades.

Die Schäden, die durch den Vandalismus und den Diebstahl entstanden sind, belaufen sich auf mehrere Tausend Euro, die von allen Bürger:innen aus Steuermitteln wiederum aufgebracht werden müssen und eigentlich für andere Dinge zur Verfügung stehen sollten. Die Folgen dieses sinnlosen Vandalismus sind nicht nur ein Verlust für unsere Gemeinschaft, sondern auch ein Angriff auf die Arbeit der Menschen, die den Planetenpfad und den Naturerlebnisweg erstellt, finanziert und unterhalten haben. Beide Lehrpfade sind wichtige Teile des Bildungs- und Freizeitangebotes der Stadt Plön und werden von vielen Menschen aus der Region und darüber hinaus besucht und geschätzt.

Die Stadt Plön bittet ihre Bürger:innen, wachsam zu sein und jeden Vandalismus zu melden, der beobachtet wurde. Hinweise zu den Vorkommnissen sollen gerne an die örtliche Polizei oder die Stadt Plön unter 04522 505-714 oder daniel.jahns@ploen.de gemeldet werden.