Topmeldungen
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön.Schnack auf dem Wochenmarkt fällt am 11. April aus
Rundgespräch der Plöner Verwaltung mit Menschen mit Behinderung am 26.03.2025
Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.
Plön - Mehr als eine Stadt.
Datum: 28.04.2022Uhrzeit: 17:11 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie den Newsletter zur Wirtschaftsförderung Nr. 5 in der Stadt Plön. Fragen zu den Themen können gerne an mich gerichtet werden.
> Gespräche mit dem Handwerk u.a.
Vor der Corona-Pandemie hat die Wirtschaftsförderung zusammen mit dem Stadtmarketingverein Plön am See e.V. zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen, die von Plöner Handwerksbetrieben angeregt wurden.
Themen wie die neue Datenschutzgrundverordnung, Ladungssicherung, Digitalisierung von Betriebsabläufen am Beispiel der Firma Hückstädt Heizungs- und Sanitär GmbH waren gefragt. Gerne möchte die Wirtschaftsförderung wieder in bewährter Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein versuchen, neue Themenabende für alle Plöner Unternehmen - nicht nur für das Handwerk - zu gestalten. Themenvorschläge nehme ich sehr gerne entgegen.
> Maibaumrichten und Kinderfest
Das traditionelle Maibaumrichten mit Kinderfest steht an diesem Wochenende, am Samstag, d. 30. April 2022 auf dem Marktplatz an.
Neben dem Richten des Maibaumes, Angeboten des THW, der Freiwilligen Feuerwehr Plön und der Ev. Pfadfinderschaft Plöner Seeschwalben, werden auch Kinderlieder, Glücksraddrehen, Eismobil und eine Hüpfburg Kinderherzen höher schlagen lassen. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.
Anschließend besteht noch die Möglichkeit in der Nikolaikirche im Rahmen des Kinderchortages der Nordkirche - Georg und der Drache - Aufführung der Kantate mit großem Kinderchor, Pantomime, Klavier und Drachenbau beizuwohnen.
> Plön-Gutschein
Der Plön-Gutschein erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Er ist online unter ploen-gutschein.de, bei Carstens Optik e.K. und in der Tourist Info im Bahnhof erhältlich.
Den Gutschein gibt es als 5 €-, 10 €- oder 20 € Gutschein.
> Klimaschutzwettbewerb 07.03. bis 10.04. – Sieger in der Rubrik Unternehmen
Bewerben konnten sich nicht nur Vereine, Initiativen und Privatpersonen, sondern auch Plöner Unternehmen in den Bereichen:
In jeder Rubrik wurde für den Sieger ein Preisgeld von 500 € sowie eine Trophäe ausgelobt.
Beworben haben sich für die Rubrik Unternehmen:
Sieger wurde Naturcamping Spitzenort (Achim und Anja Kuhnt) mit dem Projekt „ECOCAMPING“, modernes Energiemanagement im Tourismus. Dazu gehören u.a.die Maßnahmen: Energieversorgung frei von fossilen Energieträgern, Energetische Gebäudesanierung, Luft-Wärmepumpen, Ökostrom, Solarthermie, PV-Anlage, Fluglöcher und Bruthöhlen in der Fassade und anderes.
An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!