Topmeldungen
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön.Schnack auf dem Wochenmarkt fällt am 11. April aus
Rundgespräch der Plöner Verwaltung mit Menschen mit Behinderung am 26.03.2025
Plön - Mehr als eine Stadt.
Die Schleswig-Holstein Netz AG lässt die Stromversorgungsleitungen und Teile der Gasleitungen am Kannegießerberg erneuern. Für die Stromanbindung an die Trafostation im Parkhaus Am Bootshafen ist es erforderlich, den Gehweg gegenüber der Post und am Gänsemarkt voll zu sperren. Hier ist durch die schmale Fahrbahn kein Platz für einen Notweg.
Ein Großteil der Trasse verläuft durch den verkehrsberuhigten Bereich der Lübecker Straße und des Kannegießerbergs. Unabhängig von der Baumaßnahme weist die Stadt Plön darauf hin, dass hier Schrittgeschwindigkeit gilt und der Fußgängerverkehr Vorrang hat!
Für den Bereich vom Strohberg bis zum Kannegießerberg wird wegen der dortigen Gehwegsperrung ebenfalls Schrittgeschwindigkeit angeordnet, damit hier das gefahrlose Queren auf die andere Straßenseite möglich ist.
Eine Vollsperrung des Kannegießerbergs ist nur kurzzeitig für die Leitungsquerung auf Höhe der Hausnummer 6 erforderlich. Ansonsten wird es zu Einschränkungen im Verkehrsraum kommen und zur abschnittsweisen Einrichtung von Haltverboten. Die Erreichbarkeit der Grundstückszufahrten wird durch das Bauunternehmen gewährleistet.
Die Arbeiten beginnen am kommenden Mittwoch, den 05. August und werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.
Die Stadt Plön bittet um gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis für diese Maßnahme.