Topmeldungen
Aufgrund personeller Engpässe - Einschränkung der Sprechzeiten im Bürgerbüro
Plön.Schnack auf dem Wochenmarkt fällt am 11. April aus
Rundgespräch der Plöner Verwaltung mit Menschen mit Behinderung am 26.03.2025
Plön - Mehr als eine Stadt.
Ende 2018 wurde im Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten, Umwelt und Tourismus (GUT) entschieden, den Steinbergwald von den alten und teilweise kranken Fichtenbeständen zu befreien und nach und nach durch Aufforstung und Selbstaufforstung einen Mischwald zu entwickeln.
Diese Arbeiten werden im September dieses Jahres beginnen. Die zu rodenden Bäume – sie sind mit orangenen Strichen markiert –, Fahrwege (orangene Pfeile) und Bereiche für den Wildverbisszaun (orangenes „Z“), werden in diesen Tagen von der Forstbetriebsgemeinschaft Mittleres Holstein markiert.
Im Anschluss an die Fällarbeiten werden ab Herbst die Aufforstungsarbeiten und der Zaunbau stattfinden.