Topmeldung
Vom 30.05. bis 03.06.2022 finden im Schlosspark an den beiden Lindenalleen Baumpflegearbeiten statt.
Hierbei kann es für Besucher zu Beeinträchtigungen kommen.
Die Kreisstadt Plön bietet alle Schulen des Schleswig-Holsteinischen Bildungssystems an. Mit den umliegenden Gemeinden wurde der Schulverband Plön Stadt und Land gegründet. Die Grundschulen in Plön und in Ascheberg sowie die Gemeinschaftsschule und das Förderzentrum Plön & Lütjenburg gehören dem Schulverband an.
Mit einem Kostenvolumen von ca. 1.600.000,00 € wurde die Sporthalle der Breitenauschule modernisiert und sowohl die Sporthalle als auch der angrenzende Verwaltungstrakt mit Klassenräumen energetisch optimiert. Die Bau- und Planungskosten für die energetische Optimierung wurden von der AktivRegion gefördert.
Das Bild zeigt das Symbol der Europäischen Flagge Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Hinsichtlich der erfolgten Förderung durch die AktivRegion aus europäischen Mitteln (LEADER/ELER) wird auf die entsprechende Seite der Europäischen Union verwiesen. Das Bild zeigt das Logo von LEADER (Förderprogramm der Europäischen Union)
Aufgrund weiter rückläufiger Schüleranmeldezahlen schloss die Dorfschule Dersau als Außenstelle der Vogelsangschule Ascheberg zum Ende des Schuljahres 2012/2013 am 21. Juni 2013 für immer die Türen. Die verbliebenen Schüler:innen wechselten zur Grundschule Ascheberg und auf weiterführende Schulen.
Die Regionalschule wurde kraft Gesetzes zum 1. August 2014 eine Gemeinschaftsschule.
2017 erfolgte eine energetische Sanierung der Gemeinschaftsschule mit einem Kostenvolumen von ca. 520.000,00 €. Diese Baumaßnahmen werden im Rahmen der Förderrichtlinie zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes des Bundes zur energetischen Sanierung von Einrichtungen der Schulinfrastruktur vom 13. Oktober 2015 in Höhe von 364.300,00 € gefördert.
Am 15. Mai 2017 stimmte die Schulverbandsversammlung der Namensgebung der Mehrzweckhalle an der Rodomstorschule in „Hans-Korth-Mehrzweckhalle“ zu.
Teilweise konnten 2018 Sanitärbereiche der Umkleidebereiche der Schiffsthalhalle mit Landesmittel aus dem Förderprogramm SANI I saniert werden.
Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 wurde an der Breitenauschule eine Außenstelle der offenen Ganztagsschule Plön eingerichtet.
Mit Fördermitteln des Landes wurden 2018 die WC-Anlagen im Erweiterungsbau der Vogel-sangschule saniert.
Die Schülerzahlen in den Schulen des Schulverbandes haben sich wie folgt entwickelt:
1971 - 1.691 | 1975 - 1.783 | 1980 - 1.316 | 1981 - 1.260 | 1982 - 1.173 |
1983 - 1.098 | 1984 - 1.060 | 1985 - 970 | 1986 - 949 | 1987 - 899 |
1988 - 975 | 1989 - 913 | 1990 - 970 | 1991 - 958 | 1992 - 1.021 |
1993 - 1.039 | 1994 - 1.085 | 1995 - 1.132 | 1996 - 1.171 | 1997 - 1.222 |
1998 - 1.250 | 1999 - 1.265 | 2000 - 1.192 | 2001 - 1.181 | 2002 - 1.182 |
2003 - 1.167 | 2004 - 1.169 | 2005 - 1.149 | 2006 - 1.051 | 2007 - 949 |
2008 - 1.417 | 2009 - 1.392 | 2010 - 1.308 | 2011 - 1.275 | 2012 - 1.208 |
2013 - 1.102 | 2014 - 1.065 | 2015 - 1.106 | 2016 - 1.158 | 2017 - 1.163 |
2018 - 1.148 | 2019 - 1.168 | |||
Die Schülerzahl 2019 setzt sich aus 580 Gemeinschaftsschülern, 567 Grundschülern und 21 Förderschülern zusammen.
Hier finden Sie die Adressen der Schulen im Gebiet der Stadt Plön: