Sprungziele
Inhalt

Bürgervorsteher:innen

Seit der Kommunalwahl 2018 ist Frau Mechtilde Gräfin von Waldersee die amtierende Bürgervorsteherin der Stadt Plön.

Grußwort

Sehr geehrte:r Besucher:innen,

wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetseite der Kreisstadt Plön. Unsere informative und lebendige Internetpräsentation wird Ihnen als Mitbürger:innen, aber auch als unser Gast sicher gut gefallen. Mit unserem virtuellem Angebot möchten wir den Neubürger:innen wie auch unseren Gästen die Gelegenheit geben, die Stadt Plön besser kennenzulernen. Aber auch den „Alteingesessenen“ möchten wir eine Orientierungshilfe an die Hand geben.

Bereits vor mehr als tausend Jahren wurde Plön zum ersten Mal als Residenz eines slawischen Herrschers erwähnt, der am Großen Plöner See – dem größten Binnensee in Schleswig-Holstein – seine Burg Plune errichtete. 1236 erhielt Plön das Lübsche Stadtrecht verliehen, nachdem sich zu Füßen einer Burg der Grafen von Schauenburg eine rege Marktsiedlung entwickelt hatte. Das Wahrzeichen der Stadt -das Plöner Schloss- wurde 1633 bis 1636 im Spätrenaissance-Stil erbaut. Nach dem Ende des Plöner Herzogtums erwählten die Dänischen Könige Plön als Sommerresidenz. Zur Preußenzeit wurde Plön im Jahre 1867 Kreisstadt.

Und heute zeigt sich Plön als weltoffene, aufgeschlossene und dynamische Stadt, die es versteht, ihre Geschichte mit den heutigen und zukünftigen Anforderungen an eine Stadt zu verbinden. Plön als Wohnort zu wählen oder vielleicht nur im Urlaub zu besuchen ist immer eine gute Entscheidung. Erleben Sie die Gastfreundschaft der Plönerinnen und Plöner.

Wünsche, Anregungen, aber auch Kritik nehmen wir gern auf dem elektronischen Weg entgegen.

Herzliche Grüße
Ihre

Mechtilde Gräfin von Waldersee
Bürgervorsteherin
Mira Radünzel-Schneider
Bürgermeister


Erste stellvertretende Bürgervorsteherin ist Frau Sabrina Thode-Rothhaar und Zweiter stellvertretender Bürgervorsteher ist Herr Valentin Görg.

Erster Stadtrat ist Herr Thure Koll und Zweiter Stadtrat ist Herr Bernd Möller.


Bürgervorsteher*innenvonbis
Ernst Becker († 28.02.1975) März 1950 Dezember 1960
Günther Röhl († 06.05.1995) Dezember 1960 April 1966
Walter Volkers († 18.07.2000) April 1966 April 1982
Christian Petersen († 17.09.2022)
April 1982 April 1990
Roland Reche († 15.03.2017) April 1990 April 1994
Albrecht Juhl April 1994 April 1998
Manfred Eggers April 1998 April 2003
Gert Killig April 2003 Juni 2008

Hans-Jürgen Kreuzburg († 13.08.2019)

Juni 2008 Mai 2013
Dirk Krüger Mai 2013 Juni 2018
Mechtilde Gräfin von Waldersee Juni 2018