Wir suchen Verstärkung für unser Team.
2. Topmeldung
Stadtradeln 21.05. - 10.06.2023
Mehr als eine Stadt
Nach Beratung im Ältestenrat hatten Bürgervorsteher und Bürgermeister in einem gemeinsamen Schreiben an den Kommandeur der Marineunteroffizierschule (MUS) formell angeboten, für die MUS die Patenschaft zu übernehmen.
Die Stadt Plön ist seit mehr als 50 Jahren Heimat der MUS. Das Verhältnis zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt und den Soldatinnen und Soldaten sowie den zivilen Mitarbeiter:innen der MUS ist von großer Herzlichkeit und gegenseitigem Vertrauen geprägt. In vielen gemeinsamen Aktivitäten von Stadt und MUS wird diese Verbundenheit gegenüber der Öffentlichkeit immer wieder deutlich.
Mit Schreiben vom 7. Februar 2013 hatte der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Axel Schimpf, der Stadt herzlich für dieses Angebot gedankt und die Übernahme einer Patenschaft genehmigt.
Die Ratsversammlung stimmte der Übernahme einer Patenschaft der Stadt Plön für die Marineunteroffizierschule in ihrer Sitzung am 27. Februar 2013 einstimmig zu.
Die Patenschaft wurde sodann im Rahmen eines feierlichen Gelöbnisses von Soldatinnen und Soldaten der Marineunteroffizierschule auf dem Plöner Marktplatz am Mittag des 16. Mai 2013 im Beisein des Schleswig-Holsteinischen Landtagspräsidenten und vieler Ehrengäste durch Übergabe der Patenschaftsurkunde besiegelt.