Topmeldung
Vom 30.05. bis 03.06.2022 finden im Schlosspark an den beiden Lindenalleen Baumpflegearbeiten statt.
Hierbei kann es für Besucher zu Beeinträchtigungen kommen.
Mehr als eine Stadt
gestaffelter Hang mit Treppenstufen bis zum Wasser und (informellen) Sitzmöglichkeiten und Sitzbänken
Schwentineplattform als öffentlicher Platz "Seeplateau", Energetische Sanierung der Gebäude mit Sanierung / Aufwertung der Fassaden
Stadtplatz für Café / Gastronomie / Veranstaltungen
verglaste Brüstung für besseren Seeblick
kurzer Weg vom ZOB / Bootshafen in die Innenstadt
Aufwertung und Beleuchtung der Passagen
publikumswirksame Nutzungen in der Erdgeschosszone zur Belebung
Grüner Hang mit kleinen Aufenthaltsbereichen, die bis zum Wasser führen, Sitzbänke
Schwentineplattform "Seeplateau" mit grünen Elementen, Bepflanzung und Holzdecks gestaltet
Fassadenbegrünung
Verbesserung der Wegebeziehung durch gestalterische Aufwertung der Durchgänge und Freiflächengestaltung
Verbesserung der Wegebeziehungen durch Öffnung des Gebäudes
Gebäude an der Lübecker Straße "verschlanken", dadurch Verbesserung der Blickbeziehung auch zur Innenstadt (Kirchturm Nikolaikirche)
Ich bin den Sommerferien mit meiner Familie viel in Deutschland unterwegs. Oft in Bayern oder an der Nord-und Ostsee. In vielen Städten stehen feste überdachte ... Mehr
Wir schlagen vor, die Schwentineplattform zu begrünen (garten- oder parkähnlich). So wenig versiegeln wie nötig. Laute Veranstaltungen sollten mit Rücksicht auf die Anwohner ... Mehr
Die Schwentineplattform ist der wohl schwierigste Bereich von allen hier aufgefürten Bereichen. Er ist hässlich, dunkle Zuwegungen von der Lübecker Straße aus, ... Mehr
Ich würde einen grünen Hang bis zum Wasser der Stadtschwentine begrüßen. Auch eine insgesamt grünere Gestaltung des Schwentineplatzes wäre schön. Da sich ... Mehr